Unsere wichtigste Botschaft für den Schulbeginn:
Wenn Kinder am Strassenrand warten, halten Sie ihr Fahrzeug immer vollständig an. Insbesondere kleine Kinder können entwicklungsbedingt noch keine Geschwindigkeiten und Distanzen abschätzen.
Geben Sie bitte auch keine Zeichen. Die Kinder sollen die Entscheidung die Strasse zu queren selbst treffen.
Dasselbe gilt auch, wenn Eltern mit Ihren Kindern unterwegs sind oder der Kinder- und Jugendinstruktor mit den Kindern übt. Helfen Sie durch korrektes Verhalten als Fahrzeuglenkende mit, dass Kinder das richtige Überqueren der Strasse lernen.
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres werden wieder überall unerfahrene Schülerinnen und Schüler auf den Zürcher Strassen unterwegs sein. Um die Fahrzeuglenkenden diesbezüglich zu sensibilisieren, wird in der ganzen Schweiz die Kampagne „Rad steht - Kind geht.“ durchgeführt.
Die Polizei appelliert deshalb an die Verkehrsteilnehmenden, sich gegenüber den Kindern besonders vorsichtig zu verhalten. Die Verhaltensregeln:
- Anhalten bis zum Stillstand
- Keine Zeichen geben
- Geduld haben
Mit Plakaten, Fernsehspots und einer Facebook-Seite („Schulbeginn – Achtung Kinder“) werden die Verkehrsteilnehmenden in der ganzen Schweiz auf den Schulbeginn hingewiesen.